Sa 22. / So 23. März 2025 Wanderwochenende im Sauerland (Arnsberg) Zu Frühlingsbeginn findet wieder unser Wanderwochenende im Sauerland statt. Wir fahren am Samstagvormittag mit dem Zug von Gladbeck über Essen nach Arnsberg an der Ruhr. Von unserem Hotel, nicht weit vom Bahnhof gelegen, starten wir am späten Vormittag die Stadtbesichtigung. Erster Halt erfolgt beim Hirschberger Tor, gebaut vom Barockbaumeister Conrad Schlaun. Nach einem Abstecher zum „Flüsterhäuschen“, errichtet zu Ehren des SGV Gründers Forstrad Ehmsen, wan-dern wir vorbei an Jugendstilhäusern in die Altstadt mit Altem Rathaus, Maximilians-brunnen und Rollhäuschen. Bevor wir die Altstadt Arnsbergs verlassen, halten wir noch unsere Mittagseinkehr. Gut gestärkt geht es dann weiter zum Lippsturm, einem ehemaligen Wehrturm, mit der begehbaren Camera Obscura. Danach wandern wir auf den Schlossberg mit einer beachtlichen Burgruine, die uns eine großartige Aus-sicht ins Ruhrtal und den Arnsberger Wald bietet. Über den Galgenberg und vorbei am Naturdenkmal Alte Eiche führt unsere Wanderroute jetzt zum Gut Wintrop. Im Wald geht es nun mit einem kurzen, etwas steilen Anstieg aufwärts zum Wintroper Kapellchen. Anschließend wandern wir überwiegend abwärts und queren die Ruhr. Am Fuß des Luisenberg längs kommen wir bald wieder in die Stadt Arnsberg zu unserem Hotel. ca. 11 km
Nach einer kurzen Zugfahrt begleitet uns am Sonntagmorgen der Baumbach durch Hüsten. Aufwärts mit zwei kurzen (etwas) steilen Anstiegen führt unsere Wanderung durch Wald zur Antoniuskapelle und wir erblicken bald Jagdschloss Herdringen, erbaut im englischen Tudorstil. Nach dem Parkrundgang wandern wir an der Frei-lichtbühne vorbei zum 12 – Apostelbaum Danach folgen wir dem Flüsschen Röhr bis zur Mündung in die Ruhr. Parallel der Bahn verläuft unsere Wanderroute dann nach Neheim zum R – Cafe. Nach der Kaffeepause fahren wir mit dem Zug zurück nach Arnsberg (ca. 11 km). Am Spätnachmittag geht es mit dem Zug wieder aus dem Sauerland ins Ruhrgebiet.
Preis 135,- EUR
Leistungen: Bahnfahrt, ÜF, Eintritt, Versicherung und Reiseleitung EZ-Zuschlag 21,- €
copyright https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/69/HerdringenSchlossDSCI0043.JPG copyright Von Wolfgang Poguntke - Eigenes Werk, CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15371798 copyright Heinrich Praß
|