Mandelblüte auf Mallorca - Ostern im Hessenland - Ungarn: Budapest – Puszta – Thermalbäder ( Busbegleitung) - Emiglia Romagna - Lettland und Estland erkunden - Mecklenburger Seenplatte (Busbegleitung) – Mal nach Marcq (F) - Kroatische Inselwelt - Baden und Radeln auf Mallorca – Zum Jahreswechsel im Riesengebirge (PL) - Februar Kubas Oriente - fahren Sie mit!


Radreisen Gladbeck - Radreisen Praß - Prass, Gladbeck - Dienstag  9.09.  Fahrradfabrik VELO de VILLE in Altenberge (VHS Gladbeck) Radreisen Gladbeck - Radreisen Praß - Prass, Gladbeck
Design By Dotcomwebdesign.com Powered By CMSimple.dk
Befreunde Dich mit Radreisen Gladbeck

Start > Radreisen in 2025 > Dienstag  9.09.  Fahrradfabrik VELO de VILLE in Altenberge (VHS Gladbeck)

Dienstag  9.09.  Fahrradfabrik VELO de VILLE in Altenberge (VHS Gladbeck)

Auf dieser Radexkursion besuchen Sie VELO de VILLE in Altenberge, eine der weltweit modernsten Fahrradproduktionsstätten. Beim Rundgang durch die großen  Produktionshallen sehen Sie, wie jedes Rad handgefertigt wird. Auch lernen Sie die Unternehmensphilosophie dieses Unternehmens kennen, das 1966 gegründet wurde.

Mit dem Zug geht es vom Bahnhof Gladbeck West über Essen nach Appelhülsen.                                 
Vom Bahnhof radelt man durch das Dörfchen mit Friedenshaus und Kirche St. Maria Himmelfahrt und quert bald die Stever mit Blick auf die Baumberge. Weiter führt die Route durch Felder und über eine denkmalgeschützte Brücke ins ehemalige Stifts-dorf Hohenholte mit Gebäuden aus Baumberger Sandstein, und schließlich nach einem kurzen Halt beim Haus Sieverding und beim Findlingsgarten wird das Cafe Sculptura auf dem  Marktplatz Altenberge erreicht.   
Nach der Mittagspause, und vielleicht noch einen Blick in die denkmalgeschützte Pfarrkirche Johannes Baptist, radelt man zur nah gelegenen Fahrradfabrik VELO de VILLE.

Auf der Rückfahrt erfolgt der erste Halt beim Wahrzeichen von Altenberge, der Krüsellinde, eine alte Gerichtsstätte. Dann bringt der Alte Münsterweg, eine idyllische Allee mit zwei kurzen, etwas starken Steigungen, die Radler südwärts an der Fernfahrerkapelle vorbei zum Haus Nienberge. Über die Gasselstiege mit dem Münster Tor führt die Radroute nach Münster hinein. Nach Querung der Promenade und kurzem Halt an der Dominikanerkirche mit dem Pendel trifft man am Haupt-bahnhof Münster ein.

Nach ungefähr 50 Radkilometer fahren die Radler nun mit dem Zug nach Gladbeck zurück.
 
Leitung:           Heinrich Praß
Termin:            Di 9. September 2025   8:45 – 19:15 Uhr
Treffpunkt:       Bahnhof Gladbeck West
Entgelt:           29,20 €  (inkl. Bahnfahrt mit Radtransport)

 

 

Radreisen Gladbeck - Radreisen Praß - Prass, Gladbeck