Mandelblüte auf Mallorca - Ostern im Hessenland - Ungarn: Budapest – Puszta – Thermalbäder ( Busbegleitung) - Emiglia Romagna - Lettland und Estland erkunden - Mecklenburger Seenplatte (Busbegleitung) – Mal nach Marcq (F) - Kroatische Inselwelt - Baden und Radeln auf Mallorca – Zum Jahreswechsel im Riesengebirge (PL) - Februar Kubas Oriente - fahren Sie mit!


Radreisen Gladbeck - Radreisen Praß - Prass, Gladbeck - Samstag 27.09.2025 Schiffshebewerk Henrichenburg und Schleusenpark Waltrop Radreisen Gladbeck - Radreisen Praß - Prass, Gladbeck
Design By Dotcomwebdesign.com Powered By CMSimple.dk
Befreunde Dich mit Radreisen Gladbeck

Start > Radreisen in 2025 > Samstag 27.09.2025 Schiffshebewerk Henrichenburg und Schleusenpark Waltrop

Samstag 27.09.2025 Schiffshebewerk Henrichenburg und Schleusenpark Waltrop


Das 1899 eingeweihte Schiffshebewerk Henrichenburg begeistert noch heute die Besucher. Im Museum wird die Geschichte des Hebewerks und der Menschen am Kanal wieder lebendig. In der historischen Maschinenhalle erfährt man, wie die Wasserstraße und das Hebewerk gebaut wurden. Am Modell lernt man die Technik kennen, mit der Binnenschiffe die Kanalstufe von 14 Metern überwinden.
>Einzigartig ist die Sammlung schwimmender Arbeitsgeräte und historischer Schiffe, die im Vorhafen des Hebewerks liegen. An Bord erfährt man zum Beispiel, wie eine typische Binnenschifferfamilie vor über  50 Jahren gearbeitet und gelebt hat. 
Nach einer einstündigen Schiffstour auf den drei Kanälen radelt man zum nahe gelegenen Schleusenpark Waltrop mit dem neuen Schiffshebewerk und der neuen Schleuse.
Danach ist die Mittagspause geplant. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Besuch der Sonderausstellung „Container - Die globale Box“.

Von der VHS Gladbeck führt die Radroute an der Rungenberghalde längs und über eine ehemalige Zechenbahntrasse zur Emscher und weiter zum Rhein-Herne- Kanal.
Beim EM-Ball im Stöltinghafen erfolgt der erste Halt. Dann radelt man zum Boden-denkmal Haus Crange und danach zum Herner Meer. Ein „Sprung über die Emscher“  
und man erreicht durch den landschaftsarchäologischen Park Henrichenburg das alte Schiffshebewerk Henrichenburg und den Schleusenpark Waltrop.

Zurück geht es mit dem Rad am Rhein-Herne-Kanal längs und durch den Becklemer Busch in die Castroper Aue. Die König-Ludwig-Trasse bringt die Radler dann durch Suderwich nach Recklinghausen zum Dädaluspark. Es folgt ein weiterer kurzer Halt beim „Garten der Religionen“ in Herten. Durch den Schlosspark Herten radelt man schließlich an Schloss Berge vorbei nach Gladbeck.  

Die Radstrecke ist ca. 60 Kilometer lang.


Leitung:         Heinrich Praß
Termin:          Sa 27.09.2025    9:00 – 18:00 Uhr
Treffpunkt:     Haus der VHS Gladbeck, Friedrichstr. 55, 45964 Gladbeck
Entgelt:           23,50 (inkl. Führung Schiffshebewerk, Eintritt Museum, Schifffahrt) 

 

 

Radreisen Gladbeck - Radreisen Praß - Prass, Gladbeck